Beim Eisklettern dreht sich alles um die Balance zwischen herausfordernden Grenzen und dem Wissen darum, wo die Grenze zu ziehen ist. Ein lebendiges Material, das sich von Saison zu Saison oder sogar von Tag zu Tag verändert – man weiß nie, was einem bevorsteht, bis man vor Ort ist. Der Weg ist viel komplexer, als sich nur nach oben zu hacken: Die Kunst besteht darin, zu lernen, wie man alle natürlichen Ecken, Risse und kleinen Plateaus im Eis nutzt. Erfahre, wie du das Eis liest und die Variation genießt.
Set up for change
Eis ist ein lebendiges Material, das sich ständig verändert. Je nach Temperatur verhält es sich anders: Wirklich kaltes Eis bricht viel leichter. Im Gegensatz zu einer festen Felswand ändert sich eine Eiskletterroute von Saison zu Saison und manchmal sogar von Tag zu Tag. Selbst bei bester Vorbereitung weiß man nie, was einen erwartet, bis man dort angekommen ist.
Spitz GTX PRO Jacket
Extreme Bergexpeditionen haben die SPITZ GTX PRO JACKET noch nie abgeschreckt: Hergestellt aus dreilagigem 3-Lagen GORE-TEX PRO ist sie äußerst strapazierfähig, atmungsaktiv und hält dich garantiert trocken. Die Passform zum Klettern, mit extralangen Ärmeln für volle Bewegungsfreiheit und einem kürzeren Saum, um Gurtzeug unterbringen. Die Unterarmbelüftung mit Reißverschluss ist zweigeteilt, um für weniger Volumen und besseren Zugriff zu sorgen. Die SPITZ GTX PRO JACKET verfügt außerdem über eine helmkompatible Kapuze, reichlich Stauraum und Verstärkungen an genau richtigen Stellen, auf die es ankommt.
- Klettertaugliche Passform – lange Ärmel und helmkompatible Kapuze
- Hergestellt aus extrem strapazierfähigem GORE-TEX PRO
- Doppelte Belüftung mit Reißverschluss und viele Taschen