So pflegen Sie Ihre wasserdichten Produkte
Ein wasserdichtes Kleidungsstück kann Sie jahrelang vor Regen und Stürmen schützen, aber es muss richtig gepflegt werden, um seine Leistung über einen längeren Zeitraum zu erhalten.
Wenn Ihr letzter Ausflug schon eine Weile her ist, sollten Sie die Wasserdichtigkeit Ihrer Kleidungsstücke überprüfen, bevor Sie sich auf Ihr nächstes Abenteuer begeben. Tipps, wie Sie dies zu Hause testen können, finden Sie hier:
1. Legen Sie Ihre Jacke flach auf einen Tisch oder eine andere glatte Oberfläche.
2. Benutzen Sie eine Sprühflasche, um die Jacke leicht mit Wasser zu besprühen.
3. Wenn das Wasser abperlt, ist die Imprägnierung der Jacke noch wirksam und einsatzbereit.
4. Wenn das Wasser in den Stoff eindringt, ist es an der Zeit, die wasserabweisende Ausrüstung zu reaktivieren oder neu zu imprägnieren.
Wenn Sie festgestellt haben, dass die äußere Oberfläche Ihres Kleidungsstücks mit Regenwasser gesättigt ist, kann die Feuchtigkeit weniger gut entweichen oder der kalte Stoff klebt an Ihrer Haut, so dass der Eindruck entsteht, dass er undicht ist. In diesem Fall ist es an der Zeit, die Imprägnierung zu reaktivieren.
Waschanleitung
- Leeren Sie die Taschen, schließen Sie alle Reißverschlüsse, und befestigen Sie alle losen Klappen oder Riemen.
- Waschen Sie das Kleidungsstück bei 40° C mit einer kleinen Menge Flüssigwaschmittel.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Waschmittel, das speziell für Outdoor-Bekleidung entwickelt wurde - dieses finden Sie im Outdoor-Fachhandel.
- Verwenden Sie keine Pulverwaschmittel, Weichspüler, Fleckenentferner oder Bleichmittel.
- Waschen Sie die Kleidung nicht zusammen mit anderen stark verschmutzten Kleidungsstücken.
- Zweimal spülen und so wenig wie möglich schleudern.
Besonderer Hinweis zu Gore-tex Shakedry™ Produkten:
Diese Jacken unterscheiden sich von normalen wasserdichten Produkten, da sie keine textile Außenschicht haben - die äußere Schicht ist die Gore-Tex-Membran selbst und es ist keine DWR erforderlich.
Maschinenwäsche im Schonwaschgang bei 40oC. Nicht chemisch reinigen, im Trockner trocknen, bügeln oder bleichen. Keine Imprägnierung auftragen.


Trocknungshinweise
- Im warmen, schonenden Wäschetrockner trocknen.
- Nach dem Trocknen weitere 20 Minuten im Tumbler trocknen, um die DWR (durable water repellent) zu reaktivieren.
- Wenn Sie das Kleidungsstück nicht im Wäschetrockner trocknen können, trocknen Sie es auf der Leine. Nach dem Trocknen bügeln Sie das Kleidungsstück bei niedriger Temperatur, indem Sie ein Handtuch zwischen das Bügeleisen und das Kleidungsstück legen.
- Verwenden Sie keinen Dampf.
Im Laufe der Zeit kann die wasserabweisende Ausrüstung ihre Wirkung verlieren, auch wenn sie reaktiviert wurde. In diesem Fall ist es an der Zeit, das Kleidungsstück neu zu imprägnieren.
So reaktivieren oder reprodzieren Sie ein Kleidungsstück
- Bereiten Sie das Kleidungsstück vor: Leeren Sie alle Taschen, schließen Sie die Reißverschlüsse, und befestigen Sie alle losen Klappen oder Riemen.
- Waschen: Waschen Sie das Kleidungsstück bei 40 °C mit einer kleinen Menge Flüssigwaschmittel. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einem Waschmittel, das für Outdoor-Bekleidung entwickelt wurde und im Outdoor-Fachhandel erhältlich ist.
- Vermeiden Sie bestimmte Produkte: Verwenden Sie keine Pulverwaschmittel, Weichspüler, Fleckenentferner oder Bleichmittel.
- Vermeiden Sie das Waschen mit stark verschmutzter Kleidung.
- Spülen: Spülen Sie das Kleidungsstück zweimal und minimieren Sie das Schleudern während des Waschgangs.
- Trocknen und reaktivieren: Trocknen Sie das Kleidungsstück im warmen, schonenden Wäschetrockner. Lassen Sie das Kleidungsstück nach dem Trocknen weitere 20 Minuten trocknen, um die dauerhaft wasserabweisende Ausrüstung (DWR) zu reaktivieren.
- Wenn das Trocknen im Tumbler nicht möglich ist, trocknen Sie das Kleidungsstück auf der Leine. Verwenden Sie nach dem Trocknen ein Bügeleisen mit niedriger Temperatur, um die DWR zu reaktivieren, und legen Sie ein Handtuch zwischen das Bügeleisen und das Kleidungsstück. Verwenden Sie keinen Dampf.


Flicken eines Shell-Kleidungsstücks
- Unsere wasserdichten Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt, aber Unfälle können passieren, und ein Loch im Stoff lässt Wasser eindringen. So flicken Sie eine Shell-Kleidung:
- Eins nach dem anderen. Stellen Sie sicher, dass Sie selbstklebendes, druckempfindliches Reparaturband oder Flicken dabei haben, die in den meisten Outdoor-Fachgeschäften erhältlich sind. In einigen Geschäften gibt es auch Gore-Tex-Reparatursets mit Flicken aus Gore-Tex-Gewebe, die besser zu Ihrer Jacke passen.
- Überprüfen Sie das Loch. Schneiden Sie alle losen Fäden um das Loch herum ab.
- Reinigen und trocknen Sie die zu reparierende Stelle vorsichtig und entfernen Sie Schmutz und lose Ablagerungen. Vermeiden Sie das Waschen in der Maschine, damit das Loch nicht größer wird.
- Legen Sie Ihr Reparaturpflaster oder -band bereit. Wenn es zugeschnitten werden muss, zeichnen Sie auf der Rückseite des Flickens ein Oval (oder eine andere Form, aber achten Sie darauf, dass es runde Kanten hat). Achte darauf, dass es groß genug ist, um rund um das Loch einen Rand von etwa 1 cm zu lassen.
- Schneiden Sie die Form mit einer Schere aus und achten Sie darauf, dass alle Ecken gut abgerundet sind.
- Ziehen Sie die Schutzfolie vom Aufnäher ab, ohne die Klebeseite zu berühren.
- Legen Sie den Aufnäher auf das Loch, drücken Sie ihn fest an den Stoff und verwenden Sie dann entweder Ihren Fingernagel oder z. B. eine Kreditkarte (natürlich ohne scharfe Kanten), um die zwischen Aufnäher und Stoff eingeschlossene Luft herauszudrücken.
- Drücken Sie noch ein wenig länger, und schon sind Sie fertig.
Auswechseln eines Reißverschluss-Schiebers
Einen kaputten oder defekten Reißverschluss-Schieber zu ersetzen ist einfacher als Sie denken. Alles, was Sie brauchen, ist eine Zange sowie einen neuen Reißverschlussschieber und -stopper, die Sie bei unserem Kundendienst bestellen können.
- Öffnen Sie den Reißverschluss und legen Sie das Kleidungsstück auf eine ebene Fläche.
- Benutzen Sie die Zange, um den Stopper am oberen Ende des Reißverschlusses zu entfernen, und nehmen Sie dann den Reißverschlussschieber heraus.
- Setzen Sie den Reißverschlussschieber wieder ein und achten Sie darauf, dass das schmale Ende nach unten zeigt.
Ziehen Sie den Reißverschluss-Schieber auf, um zu prüfen, ob er funktioniert. - Ersetzen Sie den Stopper durch den neuen und befestigen Sie ihn mit der Zange.
